XLlgUPtIS6yLdkyYDJeXxQ_thumb_243e5

Exklusive Events & Hotel im Dorf der Sinne

Herzlich willkommen.
Die Denkmalschmiede Höfgen ist ein historisches Landgut im „Dorf der Sinne“ bei Grimma – ein Ort der Ruhe, Inspiration und Gastlichkeit. Das Ensemble ist ganzjährig buchbar für besondere Aufenthalte, Hochzeiten, Retreats, Tagungen und exklusive Veranstaltungen für Einzelgäste, Paare und Gruppen bis zu 120 Personen.
Das Anwesen verbindet individuellen Gästekomfort mit professionellen Event- und Kulturformaten und gilt in Mitteldeutschland als geschätzter Veranstaltungsort für private und geschäftliche Anlässe. Zum Ensemble gehören stilvolle Hotelzimmer, Business-, Komfort- und Superior-Studios mit Atelier und Tonstudio, modern ausgestattete Ausstellungs- und Veranstaltungsräume, eine Restaurantküche mit Bar und Weinkeller sowie weitläufige historische Außenbereiche und Gärten. Ein kuratiertes Jahresprogramm aus kulinarischen und kulturellen Veranstaltungen ergänzt das Angebot.

Kulinarik & Genuss
Unsere Küche verbindet regionale Tradition, eigene Gartenernte und internationale Akzente. Für exklusive Abende bieten wir ein Table-d’hôte-Konzept – ideal für vertrauliche Gespräche, kleine Gruppen und anspruchsvolle Genießer.

Übernachtungen
40 Betten im Ensemble, ergänzt durch Apartments in direkter Nachbarschaft und Partnerhotels nur wenige Schritte entfernt. Insgesamt stehen im Dorf über 120 Betten zur Verfügung – ideal für Hochzeiten, Firmenevents und mehrtägige Workshops.

Was diesen Ort auszeichnet
Ein atmosphärischer Vierseithof mit Fachwerk, Innenhof, Gartenanlagen und Streuobstwiesen. Individuell gestaltete Studios und historische Räume mit moderner Veranstaltungstechnik. Anspruchsvolle saisonale Küche und kuratierte Weinbegleitung. Inhabergeführte Gastlichkeit mit jahrzehntelanger Erfahrung. Ob Hochzeit, Firmenfeier, Retreat, Summit, Jubiläum, Festbankett oder privates Dinner – jeder Anlass wird maßgeschneidert umgesetzt.

Exklusivität & Full Buyout
Für absolute Privatsphäre bieten wir die Alleinnutzung des gesamten Ensembles – inklusive zehn Hotelstudios, mehreren historischen Räumen und großzügigen Außenflächen. Ideal für Filmproduktionen, Incentives, Workshops und hochwertige Veranstaltungen in Sachsen.

Kapazitäten & Möglichkeiten
– Bankette bis 120 Personen – Garten- und Wiesenareale für Open-Air-Events bis ca. 4.000 Besucher – Barrierefreier Zugang im gesamten Ensemble – Kostenlose Parkplätze am Haus; zusätzliche Flächen für bis zu 500 Fahrzeuge

Ein einzigartiger Ort
Die Geschichte der Denkmalschmiede reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Über Jahrzehnte sorgfältig rekonstruiert, wurde sie mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet und gilt heute als Juwel der sächsischen und mitteldeutschen Kulturszene.

Lage
Zwischen Leipzig und Dresden, inmitten der Flusslandschaft der Mulde – umgeben von Wäldern, Streuobstwiesen und historischen Orten. – 30 km bis Leipzig – 40 km zum Flughafen Leipzig-Halle – 70 km zum Flughafen Dresden Anreise über die A14 (Abfahrt Grimma oder Mutzschen). ÖPNV-Haltestelle 150 m entfernt.

Erlebnisse & Aktivitäten
Schmiede-Workshops, Offroad-Erlebnisse, Rafting, Ballonfahrten, Naturführungen, Klosteranlagen, Kunstorte und Entdeckungen rund um Höfgen, Nimbschen, Colditz und den Geopark Porphyrland.
Scrollen Sie nach unten für Fotos sowie weitere Informationen zu Restaurants, Gasthäusern, Gartenarealen und der Umgebung. Entdecken Sie individuelle Freizeitmöglichkeiten und unvergessliche Teamaktivitäten.

C76B0ACE-404B-400D-9179-1235F8762A81_1_105_c
Candle-Light-Dinner für Zwei (in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung, Beispiel: Schwarze Küche)4D4ADB33-9B54-4E4E-B691-BC4F9464D569_1_105_c
Tafelgesellschaft (Full-Buyout zur exklusiven Alleinnutzung, Beispiel: Studiogalerie bis 120 Personen)
DEE90D46-0382-4577-A004-F71188150A9E_1_105_c
Kränzchen zu Mittag und Kaffee (in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung, Beispiel: Terasse Hotelrestaurant)
0BEF2FD3-64C8-4C57-8AE4-C130206F8902_1_105_c
Tafelgesellschaft (in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung, Beispiel: Hotel Restaurant, bis 28 Personen)
7A95634B-5B13-4AB3-AC1D-2CA359167CB8_1_105_c
Festlichkeiten und HochzeitenC9B6FB54-26E2-45A9-AC65-A6D798A5DBB2_1_201_a
Festlichkeiten und Hochzeiten (Exklusive Einzelnutzung des Hotelkomplexes, bis 120 Gäste)
6CB49627-C606-4FC1-B6CE-D280B08993F2_1_105_c
Candle-Light-Tasting (ab 6 Personen)
D70690DB-8691-44DD-94B9-D116BA3F1A31_1_105_c

98FB07CF-658A-4165-8D3D-CE7D26852415_1_105_c
Tafelgesellschaft (in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung, Beispiel: Themenmenü)
0C1AC3A4-42C1-42E4-AFD3-A83B075E4874_1_105_c

44DCC070-4D24-4073-87FC-04181C233E80_1_201_a
Candle-Light-Tasting (ab 6 Personen)
E66A2CA0-8E4F-4122-A737-A3424FBA3827_1_105_c

786FB04A-3745-4408-B301-E956145C609F_1_201_a
Festlichkeiten und Hochzeiten
7C4212D9-8644-4D70-A46F-1F74444CD918_1_105_c

00046DD2-A4D3-4EAD-AF59-92F64111E210_1_201_a

62A50092-A92A-433F-B924-A40057F1EE34_1_105_c
Fireside Storis - ein gemütlicher Abend am Feuer mit hochprozentigen Gesprächsstoff
s0SkgUnLR1e8PpGRtdwrsw_thumb_1f508

0F35FB09-5790-4B75-904B-B7FB953C9CDE_1_105_c
Kochevents, Küchenparty oder Kochen am Naturfeuer
FD42ACDB-3689-48D2-804B-BB8EE7894A55_1_105_c

66814C47-861E-4539-BEB8-430F287D22CE_1_105_c

F02A750C-3414-4963-8661-52E82F5D176A_1_105_c

CBC829C4-E8E4-42DF-921A-1586B3FEC172_1_201_a

28ED6751-8111-475C-8C25-C7147F95D383_1_201_a

3DBB7D8C-74AC-49A7-A59B-77A09CC7419A_1_105_c
Party und Barbecue
F88A1D75-F615-4E61-9CE1-A89405E3FE98_1_105_c

070C8753-14FC-4B95-A8C2-6E1C65744456_1_105_c

3535B77E-AE41-40D8-B474-599A17B03254_1_105_c

0DEFE80B-B0F8-409C-B73C-C52DC47F0A6C_1_105_c

BAD33822-B171-41DB-8790-F95A7AD7FD3E_1_105_c

00E735BB-6107-4454-A883-CFA14E3519CD_1_105_c

EBA51182-BE4E-4788-881D-5A7C3E891DF4_1_105_c

B1C162C7-D002-4F23-A539-478EBF93B33C_1_105_c
Harmony Drinks
6180B9C0-D25A-4CC7-BE9C-13AB9A8F6A3F_1_105_c

925CDFDB-0612-4C4F-9100-A642C6DAEA76_1_105_c
Kaffeegesellschaft am Hofbrunnen
14C92EDC-7436-42E1-9A97-5A30DD6D0C14_1_105_c
Tafelgesellschaft im Hotelrestaurant
7F497762-8CEB-473B-BF41-6FB23FA97849_1_105_c
Tafelgesellschaft (in separaten historischen Räumen zur Alleinnutzung, Beispiel: Vierseithof-Remise)
338BF133-1D81-438B-AB46-FAF92AEFE775_1_201_a
Fotoshooting mit Live-Projektion
7EB04DA5-3276-40E5-A012-095F5F0838DB
Gästebuch
DD3B6FBB-2F19-46BE-83A4-02084ECB850B_1_201_a
Exklusive Outdoor und Indoor-Arrangements

5C467AEB-4238-4B80-8731-8D93300AD317_1_105_c
Feld- und Wiesenkräuter
0EAB8855-A9A0-4D8D-A321-7706B7B472AD_1_105_c
Rafting
AA568311-3DC1-4C0B-97C0-951BC057F432_1_105_c
Expedition 6x6 Oldtimer
4D43132A-B9F1-448A-84DA-F2BCFFE375E3_1_105_c
Weg der Steine
136E8B67-7A66-4C7A-B03E-EE92A690FFF0_1_105_c
Klangexpedition
B02C82BA-CD34-4B79-9619-631D414B4C89_1_201_a
Picknick auf der Schellbitzhöhe
701428D4-E773-4D7D-AE1E-C5EF516EEC20_1_105_c
Stippvisite Atelier
Bildschirmfoto 2022-01-23 um 21.21.57
Stippvisite Studio
307AA371-CDE1-460C-9E5B-353329597C6C_1_105_c
Fackelwanderung
C1579CE0-CF16-4C79-960C-532B6760F78C_1_105_c

1D27C446-A466-49F6-8C49-1677677A7F0D_1_201_a
Ausfahrt im Oldtimer REO 6x6 mit Bordbesichtigung
AF7336B5-0E57-498B-B77B-3F7B41A2CED5_1_201_aEnergie am Fluss
090E0EFB-EA70-419E-9C59-3D2987D73A41_1_105_c
Schmiede-Performance
Bildschirmfoto 2022-01-23 um 20.56.38
Bauen und Rekonstruieren im historischen Bestand
Bildschirmfoto 2022-01-23 um 20.52.30
Zeitsprung – Eine kurzweilige Führung durch acht Jahrhunderte: mit Tasting im Rübenkeller und audiophilen Klangerlebnissen auf dem Mistplatz.

Gartenareal, Umgebung und Nachhaltigkeit
Unser weitläufiges Gartenareal erstreckt sich über mehrere Hektar und bietet eine idyllische Kulisse, die zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Charme entfaltet. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung und Pflege unserer Anlagen. Dies umfasst den Einsatz umweltfreundlicher Methoden und die Förderung der lokalen Biodiversität.

  • Streuobstwiesen: Unsere gepflegten Streuobstwiesen laden zum Spazieren und Verweilen ein. Sie sind nicht nur ein landschaftlicher Genuss, sondern bieten auch saisonal frisches Obst sowie ein breites Spektrum an frischen Feld- und Wiesenkräutern, die in unserer Küche verwendet werden.
  • Flussauen: Das Areal ist idyllisch in malerische Flussauen eingebettet, die zur Ruhe und Entspannung einladen. Die natürliche Schönheit der Auenlandschaft bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturbeobachtungen.
  • Themengärten: Verschiedene Themengärten, darunter solche mit alten Obstbaumsorten, Feldblumen und Gartenkräutern sowie weite Naturflächen mit einer großen Vielfalt an Feld- und Wiesenkräutern, bieten inspirierende Orte für Spaziergänge und Entdeckungen.
  • Waldgebiete: Der angrenzende Thümlitzwald ist ideal für Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten. Es gibt Picknickplätze, Aussichtspunkte und ruhige Plätze zum Entspannen. Der Wald ist ein Mischwald, hauptsächlich mit Laubbäumen wie Buchen, Eichen und Ahorn, aber auch mit imposanten Nadelbäumen. Die Vielfalt der Baumarten trägt zur Schönheit des Waldes bei und bietet Lebensraum für viele Tierarten. Verschiedene Vogelarten, Reiher, Störche, Rehe, Füchse, Wölfe, Wildschweine sowie zahlreiche Insekten und Pflanzen können hier beobachtet werden. Zudem ist der Thümlitzwald ein beliebtes Gebiet für Pilzsammler.
  • Geopark Porphyrland: Der Geopark, in dessen Zentrum wir uns befinden, erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.200 Quadratkilometern und umfasst Gebiete der Landkreise Leipzig, Nordsachsen und Mittelsachsen. Der Park ist bekannt für seine weltweit einzigartige vulkanische Geschichte, geprägt von gigantischen Eruptionen vor etwa 290 Millionen Jahren. Diese Region bietet einige der beeindruckendsten Spuren eines Supervulkanismus und vereint geologische Vielfalt, natürliche Schönheit, kulturelles Erbe und Bildungsangebote. Dadurch wird der Geopark zu einem bedeutenden Ziel für Wissenschaftler, Naturliebhaber und Touristen.

Unvergessliche Teamaktivitäten
Wir organisieren eine Vielzahl außergewöhnlicher Teamaktivitäten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen:
  • Exkursion zur technischen Schauanlage "Schiffmühle": Bordbesichtigung, Technik, Wasserkraft und Umwelt.
  • Off-Road-Parcours Mühlendreieck: Ausfahrten im Oldtimer-Mannschaftswagen, Kaiser Jeep 6x6 Reo M34.
  • Schmiede-Workshops: Kreative und handwerkliche Erlebnisse.
  • Rafting-Touren auf der Mulde: Spannende Flussexpeditionen.
  • Heißluftballonfahrten: Erleben Sie die Landschaft aus der Vogelperspektive.
  • Cross Golf: Golfspaß abseits der traditionellen Plätze.
  • Fackelwanderung im Jutta-Park: Nachtgeschichten.
  • Boulespiel: Entspannung und Wettbewerb in malerischer Umgebung.
  • Sportschießen: Bogen- oder Großkaliberschießen für Präzisionsfreunde.
  • Entdeckung der "Blauen Lagune": Erholung in der Therme Riff, Bad Lausick.

Individuelle Freizeitgestaltung
Für eine individuelle Freizeitgestaltung empfehlen wir folgende herausragende Optionen:
  • Höfgen – Dorf der Sinne: Sehen, Hören, Tasten, Schmecken und Riechen – aber auch Beobachten, Empfinden und Begreifen. Das „Dorf der Sinne“ wird Ihre sinnliche Wahrnehmung beleben, wird Sie zu intensiven Erfahrungen verführen und unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
  • Klosterruine Nimbschen: Entdecken Sie die imposanten Ruinen eines historischen Klosters, das durch die „Nonnenflucht“ und Martin Luther berühmt wurde.
  • Wilhelm Ostwald Gedenkstätte: Tauchen Sie ein in die Welt des Nobelpreisträgers und Naturwissenschaftlers, der durch die Farbentheorie berühmt wurde.
  • Schloss Colditz: Besuchen Sie das berühmte Schloss, bekannt durch seine Geschichte als Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg.
  • Gierseilfähre Höfgen: Genießen Sie eine charmante Überfahrt mit der historischen Fähre.
  • Muldenschifffahrt: Erkunden Sie die malerische Flusslandschaft der Mulde.
  • Paltrockwindmühle Schkortitz: Erleben Sie die traditionelle Windmühlentechnik hautnah.
  • Schiffmühle und Wassermühle Höfgen: Lassen Sie sich von der Ingenieurskunst vergangener Zeiten faszinieren und erleben Sie innovative Modifizierungen.
  • Weg der Steine: Wandern Sie entlang einer Route mit Steinskulpturen, die die Besonderheiten des Supervulkanismus im Geopark Porphyrland darstellen.
  • Jutta Park: Entspannen Sie in diesem idyllischen Landschaftspark mit vielfältiger Flora und Fauna, einem Aussichtsturm und einem Rondell mit akustischen Besonderheiten.
  • Jagdgemeinschaften Thümmlitzwald: Erleben Sie die regionale Jagdtradition und Naturverbundenheit.
  • Taucherparadiese der Region: Entdecken Sie die Unterwasserwelt in kristallklaren Gewässern der Steinbrüche der Region.
  • Angelparadies Leipziger Muldenland: Genießen Sie ruhige Angeltage an gut ausgestatteten Fischgewässern.

Restaurants und Gastäuser
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt, die unsere Umgebung zu bieten hat und lassen Sie sich von einer kleinen Auswahl unserer Empfehlungen inspirieren.
Öffnungszeiten finden Sie unter dem jeweiligen Link:


Anfragen

Privat-Anlass
Firmen-Anlass
Hochzeitsfeier